Wir eröffnen das Rahmenprogramm zur Ausstellung "GROSSE OPER – VIEL THEATER?" im MAKK am 9. April 2019 um 19.00 Uhr mit einem Blick auf den aktuellen Stand der Bühnenbaustelle am Offenbachplatz in Köln. Der Technische Betriebsleiter Bernd Streitberger und der leitende Architekt Remigiusz Otrzonsek berichten von der Bühnensanierung und stehen für Fragen des Publikums zur Verfügung.
Bernd Streitberger, Technischer Betriebsleiter, Bühnen Köln
Remigiusz Otrzonsek, HPP Architekten
Moderation: Stefan Sommer (Kölnische Rundschau)
Veranstaltung im Rahmen von „GROSSE OPER-VIEL THEATER?“ Bühnenbauten im europäischen Vergleich, 30.März – 30. Juni 2019, MAKK
Dienstag, 9. April 2019, 19.00 Uhr, Overstolzen-Saal MAKK, An der Rechtsschule, 50667 Köln Eintritt frei
Foto: © Bernd Zillner
https://museenkoeln.de/museum-fuer-angewandte-kunst/Grosse-Oper-viel-Theater-Buehnenbauten-im-Europaeischen-Vergleich
Informationen zu den Diskussionsspartnern
REMIGIUSZ OTRZONSEK
Remigiusz Otrzonsek absolvierte das Studium der Architektur
am Politechnika Wrocławska (Technische Hochschule Breslau)
sowie der RWTH Aachen. Anfang der Neunzigerjahre arbeitete
Otrzonsek zunächst im Büro JSK, bevor er 1992 zu HPP
kam. Dort leitet er seit 1999 das Kölner Büro, seit 1999 als
Projektpartner, seit 2007 als Gesellschafter der HPP Architekten
GmbH.
BERND STREITBERGER
Nach einer kaufmännischer Lehre und einigen Jahren
Berufspraxis, erlangte Bernd Streitberger der Hochschulreife
auf dem zweiten Bildungsweg, ein Studium der Raumplanung
in Dortmund folgte. Seit 1984 im kommunalen Dienst
in verschiedenen deutschen Städten, von 2000 bis 2003
Stadtbaurat in Kassel, von 2004 bis 2012 Baudezernent
der Stadt Köln, danach Geschäftsführer der kommunalen
Entwicklungsgesellschaft moderne stadt. Seit dem Mai 2016 ist
Bernd Streitberger als technischer Betriebsleiter der Bühnen
mit Restrukturierung und Abschluss der Großbaustelle
von Oper, Schauspiel, Kinderoper und Kleinem Haus am
Offenbachplatz in Köln beauftragt.
https://museenkoeln.de/museum-fuer-angewandte-kunst/Grosse-Oper-viel-Theater-Buehnenbauten-im-Europaeischen-Vergleich