
Oberbürgermeisterin Henriette Reker und der Technische Betriebsleiter der Städtischen Bühnen Köln, Bernd Streitberger, haben am 26. Januar 2021, in einer Pressekonferenz einen Überblick über den aktuellen Planungsstand gegeben sowie eine aktualisierte Kosten- und Terminprognose vorgelegt. Grundlegend dafür ist der Monatsbericht Dezember 2020. Die Bühnen haben wie angekündigt mit dem Monatsbericht Dezember 2020 eine aktualisierte Kosten- und Termin-prognose veröffentlicht. Diese sieht die Schlüsselübergabe des gesamten Ensembles am Offenbachplatz im 1. Quartal 2024 vor.

Berichtszeitraum 01.04.2020 – 30.09.2020. Alle wesentlichen Entwicklungen auf der Bühnenbaustelle der letzten sechs Monaten haben wir in unserem Halbjahresbericht für Sie zusammengefasst.
Termine und Führungen
Um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen gelten weiterhin diverse Kontakteinschränkungen . Diese betreffen, u.a. wegen des auf der Baustelle nicht einhaltbaren Mindestabstands, auch unsere Baustellenführungen. Aktuell können wir deshalb keine Baustellenführungen durchführen. Sobald sich die Lage entspannt, werden wir für die bis dahin ausgefallenen Führungen Ersatztermine anbieten und neue Führungen ins Programm aufnehmen.

In unserem neuen, monatlich erscheinenden Videopodcast nehmen wir unsere Zuschauer virtuell mit auf die Bühnenbaustelle. Wir beleuchten dabei Hintergründe zur Architektur, zur neuen Bühnentechnik und zur Haustechnik.

Drei Fragen an Projektsteuerer Turadj Zarinfar (zarinfar GmbH) zu dieser wichtigen Phase des Projekts.

Ein Gespräch mit Wolfgang Schmidtlein (95), der als angestellter Architekt bei Wilhelm Riphahn die Entwürfe zur Kölner Oper mitgestaltete.